|
|
||
Ein Online-Magazin der"Railway - Media - Group" |
||
Lexikon von Strassenbahnbegriffe |
||
Zur Hauptseite / Home |
||
Mit einem Klick auf die Buchstabengruppe, kommen Sie auf die Unterseite |
||
A |
||
| Auslaufuntersuchung: Bezeichnung für die letzte Hauptuntersuchung eines Fahrzeuges vor desen Ausserdienststellung. | ||
B |
||
| Die Blaue: Ein Wiener Begriff im Strassenbahnverkehr! Die blaue Zusatztafel über dem Zielschild dienten der Kennzeichnung des täglich letzten Zuges jeder Linie. | ||
| BBC = Brown Broveri & Cie. | ||
| Bim: Bim ist der Wiener Ausdruck für Strassenbahn | ||
| Beiwagen: Anhänger für einen Triebwagen. | ||
| Broseband: Band für die Fahrtzielanzeige, benannt nach der Hersteller Firma. | ||
C |
||
| Citylight: z.B.: Wiener Haltestelle mit beleuchteter Werbung. | ||
D |
||
| Dampftramway: Strassenbahn oder Tram die mit Dampf betrieben wird. | ||
| Depot: Aus dem Französischen / Aufbewahrungsort für z.B.: Schienenfahrzeuge ect. Auch genannt Remise. | ||
| Düwagspitz: Zierelement am Triebwagen unterhalb des Fensters im Frontbereich. | ||
| Düwag: Abkürzung für Düsseldorfer Waggonfabrik AG | ||